9. Runde Verbandsliga Chemnitz

Ritter_grün

1. Burgstädter SK 1914 I – SV Erzgebirge Stollberg   2.0 : 2.0 Im Erwachsenenduell konnten Harald Adam und Diana Oskina in ihrem Nachwuchsduell nach groben Versehen ihrer Gegner schnell deren Damen erbeuten. Die beiden anderen Nachwuchsgefechte von Anton Rausch und Wanja Oskin (80 Züge) gingen nach langem Widerstand leider verloren. 1. Burgstädter SK 1914 II […]

8. Runde 1. Bezirksklasse Chemnitz

Ritter_blau

SV Eiche Reichenbrand III – 1. Burgstädter SK 1914 I   5.5 : 2.5 Beim eigentlichen Staffelfavoriten aus der Bezirksstadt konnte deutlich ersatzgeschwächt leider nur an den beiden Spitzenbrettern und am 6. Brett gepunktet werden. Moritz Edam gelang ein schöner Weißsieg und Sören Klemp erspielte einen halben Zähler. Dazu kam noch ein weiterer positioneller Schwarzsieg von […]

8. Runde Verbandsliga Chemnitz

Ritter_grün

5. Jugend-Open Aue – Bad Schlema Mit einer kleinen Schar machten wir uns am Samstag auf ins Erzgebirge zum gut besuchten Nachwuchsturnier unter Leitung des Internationalen Meisters Cliff Wichmann. Es wurden 5 Runden Schnellschach in zwei Gruppen (AK U8-U12/U14-U18) im Schweizer System gespielt und die Wertung erfolgte separat nach Altersklassen und Geschlecht. Diana Oskina belegte […]

Schnellschach-Sachsen-Mannschaftspokal

Schachpokal-2

Vorrunde Schnellschach-Sachsen-Mannschaftspokal 2025 Bei der Qualifikation für die Endrunde wurden je zwei Plätze mit je 8 Mannschaften in Neukirchen und Krostitz ausgespielt. Unsere Mannschaft reiste als großer Außenseiter mit fünf Spielern in der Aufstellung Moritz Eidam (2.5/5), Hieu Nguyen (1.5/5), Sven Rotzoll (0.0/2), Sören Klemp (3.0/5) und Lutz Spreer (0.0/3) zum Turnier in den Chemnitzer […]

7. Runde 1. Bezirksklasse Chemnitz

Ritter_blau

1. Burgstädter SK 1914 I – Chemnitzer SC Aufbau IV    3.5 : 4.5 Nur ein Remis und sieben entschiedene Partien zeigen die Kampfmoral auf beiden Seiten. Wir traten mit Moritz Eidam (0.5), Hieu Nguyen (0), Sören Klemp (1), Kersten Schönfeld (1), Robert Laag (0), Sven Rotzoll (0), Lukas Richter (0) und Domenic Eulitz (1). Am […]

7. Runde Verbandsliga Chemnitz

Ritter_grün

Chemnitzer Verbandsliga – Pokalübergabe Saison 2023/2024 Vor der 7. Runde wurde vom Vorstandsmitglied des Chemnitzer Schachverbandes Marcel Krüger der Pokal für das Vorjahr an Mario Ewert vom Vorjahressieger VfA Rochlitz übergeben. Foto: Sven Rotzoll 1. Burgstädter SK 1914 I – VfA Rochlitz I   1.5 : 2.5 Gegen den Staffelfavoriten aus der Muldestadt gelang Sven Rotzoll […]

5./6. Runde Verbandsliga Chemnitz

Ritter_grün

5. Runde 1. Burgstädter SK 1914 I – Glauchaer SC 1873  0.0 : 4.0 Gegen die in stärkster Besetzung angetretenen Gäste, bestehend allesamt aus der ehemaligen 1. Bezirksklasse, hatte unsere U14/U12/U10-Mannschaft einen schweren Stand. Anton Rausch unterlief ein kleiner Lapsus in der Eröffnung. Lennert Drechsels Versuch bei seinem Ersteinsatz in der Verbandsliga ein Schäfermatt anzubringen […]

BMM U10 – Gastspiel

Ritter_orange

BMM U10 – Sieben auf einen Streich Bei der Bezirksmannschaftsmeisterschaft U10 Chemnitz erzielte Lennert Drechsel als Gastspieler am 4. Brett der zweiten Mannschaft der USG Chemnitz mit sieben Punkten aus sieben Partien das beste Ergebnis aller teilnehmenden Spielerinnen und Spieler. Leider hat in dieser Altersklasse nicht jeder schon eine eigene DWZ. Aber dennoch konnte sich […]

6. Runde 1. Bezirksklasse Chemnitz

Ritter_blau

SC Sachsenring I – 1. Burgstädter SK 1914 I   4.5 : 3.5 Ein hart umkämpftes Duell gegen einen der Staffelfavoriten ging leider wieder gegen uns aus. Die beiden “Alten Hasen” Kersten Schönfeld (3. Brett) und Harald Adam (6.) wurden frühzeitig zum Remis gezwungen. Sven Rotzoll (7.) konnte seinen Gegner überlisten und brachte uns in Führung. […]

5. Runde 1. Bezirksklasse Chemnitz

Ritter_blau

1. Burgstädter SK 1914 I – SG Limbach-Oberfrohna I    2.5 : 5.5 Gute Tage, schlechte Tage. Im Spitzenspiel und Ortsderby erlebten wir Letzteres. Einzig Hieu Nguyen am 2. Brett konnte seinen Weißvorteil nutzen. Kersten Schönfeld (4.) holte ebenfalls mit Weiß noch den halben Zähler. Zwei weitere Remis an den schwarzen Brettern durch Moritz Eidam (1.) […]