Natürlich darf das Weltkulturgut Schach im Veranstaltungskalender Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 nicht fehlen. Die Emanuel Lasker Gesellschaft (ELG) startete daher den offiziellen Auftakt ihres Projektes “Lasker-Table on Tour” offiziell in Chemnitz. Als Ausrichter der Veranstaltung erklärten sich der Chemnitzer SC Aufbau’95 e.V. und Miteinander statt Gegeneinander e.V. bereit. Die Frauenmannschaft von Aufbau startet nach ihrem Aufstieg im neuen Spieljahr in der höchsten Spielklasse Deutschlands.
Für diese Veranstaltung stellte sich die derzeit beste deutsche Großmeisterin Elisabeth Pähtz gleichzeitig an 30 Brettern Caissa-Verfallenen zum Kampf. Der Einladung von Jugendleiterin WIM (Internationale Meisterin der Frauen) Anne Czäczine folgten wir gern und konnten mit vier Spielern unseres Vereins daran teilnehmen.
Nachdem letztes Jahr in Geringswalde Maurice Klemm und Lukas Richter bereits Erfahrungen gegen GM Roven Vogel sammeln konnten, wurde unsere kleine Schar diesmal noch durch “Schach-Weltenbummler” Lutz Spreer und Grundschüler Lennert Drechsel verstärkt. Lennert leitet an seiner GS in Hartmannsdorf bereits schon erfolgreich seine eigene Schulschach AG!
Nun kurz zum Abschneiden unserer “vier Musketiere”. Nachdem bereits die eine Hälfte der anderen Herausforderer die Waffen strecken musste hielten unsere Mannen als Teil der anderen Hälfte noch stand. Dann stellte Lutz leider ohne Not einen ganzen Turm ein. Lennert verteidigte sich dagegen sehr stark, wurde aber von Elisabeth ebenso dennoch bezwungen. Maurice war schon vor dem Wettkampf etwas angeschlagen und es stellten sich Konzentrationsmängel ein. Lukas hatte sich schon einen kleinen entscheidenden Vorteil erspielt, Elisabeth unterbreitete ihm daraufhin ein Remisgebot. Lukas akzeptierte überrascht, wohl etwas vorzeitig, nach der Methode: “Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf den Dach”. Freude über das gute Ergebnis oder Ärger über die verpasste Chance werden sich erst nach der Analyse der Partie vollständig einstellen.
Elisabeth, Lennert, Maurice, n.n. und Lukas
Unserer besonderer Dank geht an Elisabeth und Anne für die rundum gelungene Veranstaltung und der großartigen Werbung für unseren schönen und spannenden Sport.
http://www.schach-burgstaedt.de
Harald Adam
Foto: Janet Drechsel