8. Runde Verbandsliga Chemnitz

5. Jugend-Open Aue – Bad Schlema

Mit einer kleinen Schar machten wir uns am Samstag auf ins Erzgebirge zum gut besuchten Nachwuchsturnier unter Leitung des Internationalen Meisters Cliff Wichmann. Es wurden 5 Runden Schnellschach in zwei Gruppen (AK U8-U12/U14-U18) im Schweizer System gespielt und die Wertung erfolgte separat nach Altersklassen und Geschlecht. Diana Oskina belegte den Silberplatz in ihrer Klasse (U12w), ihr Bruder Wanja (U10) und Anton Rausch (U14) wurden jeweils gute Sechste. Am Sonntag folgte nun bereits die vorletzte Runde der Verbandsliga mit dann wieder normaler Bedenkzeit.

2024-2025-Verbandsliga-Rundenbericht-8

Wanja, Diana und Anton

LWV Geringswalde – 1. Burgstädter SK 1914 I   1.0 : 3.0

Die Zeitumstellung und der Wechsel vom gestrigen Rapid-Modus waren bei Diana nicht ganz folgenlos geblieben. So spielte sie zu schnell und kam am letzten Brett in eine schlechtere Position. Die frischen Kräfte Lukas Richter, Harald Adam und Domenic Eulitz hatten ihre Gegenspieler fest im Griff und sicherten den Sieg.

SV Erzgebirge Stollberg – 1. Burgstädter SK 1914 II   3.0 : 1.0

Nestor Werner Hoffmann am Spitzenbrett und der noch etwas gleichfalls von gestern angeschlagene Wanja am Schlussbrett mussten leider Niederlagen hinnehmen. Dafür konnten Anton und der am Samstag beim Schulschach weilende Lennert Drechsel jeweils einen halben Zähler einheimsen.

Aktuelle Tabelle

 Mannschaft

Sp.

MP

BP

1.

 VfA Rochlitzer Berg

8

15

22.0

2.

 SG Sachsenring

8

12

21.0

3.

 SV G.-W. Niederwiesa

8

11

20.0

4.

 Glauchauer SC 1873

8

10

21.0

5.

 TV Freiberg 1844 I

8

10

19.0

6.

 SV Erzgebirge Stollberg

8

7

13.5

7.

 1. Burgstädter SK 1914 I

8

6

13.0

8.

 TV Freiberg 1844 II

8

5

14.0

9.

 LWV Geringswalde

8

4

11.0

10.

 1. Burgstädter SK 1914 II

8

0

5.5

Letzte Runde am 13.04.2025 9.00 Uhr daheim gegen Stollberg und Freiberg II. Interessierte Kinder und Jugendliche sollten einmal zum Kiebitzen vorbei schauen.

Trainingsabend immer am Freitag ab 17.30 Uhr im Vereinszimmer Turnhalle Turnerstr. 6.

Harald Adam

Comments are closed.